Diamanthonschäfte
Vielfältige Möglichkeiten – überzeugende Vorteile
|
Hontechnologie steht für
überlegene Präzision, hohe Zuverlässigkeit und große Anwendungsvielfalt.
Unter Präzision verstehen wir die prozess-sichere Fertigung hochgenauer
Bohrungen, oft in Toleranzbereichen von weit unter 1 µm für Durchmesser,
Formabweichung und Oberflächengüte. Das erreichen wir mit einer optimalen
Auslegung des Honprozesses. Durch die exakte Abstimmung von Maschine, Werkzeug
und Prozessparametern auf das zu bearbeitende Werkstück schaffen wir für jeden
Kunden eine individuelle Maßanfertigung – und damit die bestmögliche Lösung
für jeden Anwendungsfall.
Merkmale des Honverfahrens:
Vorteile, die Sie nutzen
sollten:
Überragende Präzision auf Dauer
Unsere Honwerkzeuge und
Honleisten gewährleisten maximale Bearbeitungsgenauigkeit und hohe Standmengen
– der wirtschaftlichste Weg zur perfekten Bohrungsgeometrie. Das umfassende
Werkzeugprogramm enthält erstklassige Lösungen für sämtliche Honanwendungen
und für Honmaschinen unterschiedlichster Bauarten und Fabrikate.
Wahlweise sind unsere Honwerkzeuge mit metallisch gebundenen Honleisten aus
Diamant bzw. CBN (Bornitrid) oder galvanisch aufgebrachten Schneidkörnern
ausgestattet. Die Honwerkzeuge sind gehärtet und individuell für die zu
bearbeitende Bohrung präzisionsgeschliffen. Denn jeder Anwendungsfall erfordert
eine individuelle Lösung – die wir auch für Ihre konkreten
Aufgabenstellungen gerne entwickeln.
Wir bieten Honwerkzeuge und Honleisten für:
Wirtschaftlich unschlagbar und perfekt im Mikrobereich
Galvanische Honwerkzeuge
sind aufweitbare Werkzeuge mit einschichtig in einer Nickelbindung
elektrolytisch aufgebrachten Diamant- oder CBN-Schneidkörnern. Kennzeichnend
sind große Kornüberstände bei hohen Haltekräften. Die Werkzeuge werden
insbesondere im Mikrobereich und beim Dornhonen sowie als kostengünstige
Alternative zu Leisten-Honwerkzeugen eingesetzt. Ab einem bestimmten Durchmesser
können abgenutzte Werkzeuge wiederbelegt
werden. Wir erledigen das gerne für Sie.
Mit den ensprechenden Adaptern lassen sich galvanische Honwerkzeuge auf allen gängigen
Honmaschinen einsetzen. Und selbst für den Einsatz in Bohr-, Dreh-, und
Bearbeitungszentren halten wir passende Lösungen für Sie bereit.
|
Aufweitbare
Honwerkzeuge für kleinste Bohrungen, lieferbar von 0,8 mm bis 1,2 mm. Die Schäfte
werden entweder konventionell aus Stahl oder aus ineinander-gefügten legierten
Kapillarröhrchen hergestellt.
·
Standardwerkzeug für das Honen
von Mikrobohrungen
·
Für die Verbesserung von Maß-,
Form-, und Oberflächentoleranzen, sowie zum Einbringen von Druckeigenspannungen
in die Bohrung
· Ausführungen für Durchgangs- und Sacklochbohrungen
|
Fest
einstellbare Honwerkzeuge für den Dorn-Honprozess, lieferbar von 1,2 mm bis ca.
16 mm. Sowohl die Justierung des zu honenden Durchmessers als auch die
Verschleißkompensation erfolgen durch gezielte Verformung eines Gummipuffers
mit einem Voreinstellstift.
·
Geeignet
zum Honen von Durchgangsbohrungen mit großen Durchmesser-Längen-Verhältnissen
oder bei großen Bohrungsunterbrechungen
·
Kostengünstiger
Einsatz für das Honen in Bohr-, Dreh-, und Bearbeitungszentren